Aktuelles

Deutsche Schulmusikpreise 2025 gehen nach Oldenburg und Regensburg

Die Albert-Schweitzer-Realschule Regensburg sowie das Gymnasium Eversten Oldenburg wurden mit dem Deutschen Schulmusikpreis 2025 geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand am 13. März 2025 im Rahmen der „Tage der baye­rischen Schulmusik 2025“ in München statt. Die fünfköpfige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Bernhard Hofmann würdigte die schulmusikalischen Konzepte der Schulen sowie das beeindruckende Engagement, das die Musik-Kollegien an den beiden Schulen unter Beweis stellen. Näheres hier und hier.

Ausschreibung für den Deutschen Schulmusikpreis 2025 läuft

 

Die Deutsche Gesellschaft für Schulmusik (DGS) vergibt 2025 zum zweiten Mal den Deutschen Schulmusikpreis. Bewerbungen können aus der Arbeit an allen Schulformen und in allen Jahrgangsstufen eingereicht werden. Der Deutsche Schulmusikpreis 2025 wird vergeben für schulmusikalische Konzepte, die zum Aufbau eines vielfältigen schulischen Musiklebens führen bzw. aus der Schule heraus nachhaltige Vernetzungen fördern.

Informationen und Unterlagen hier!

DGS ist Mitglied im Deutschen Musikrat e.V.

Seit Anfang Juli 2023 zählt die Deutsche Gesellschaft für Schulmusik (DGS) zu den Mitgliedern des Deutschen Musikrats (DMR). Damit sind nun alle verbandsmäßig organisierten Musiklehrkräfte Deutschlands unter dem Dach des DMR vertreten. So können wir uns mit vereinten Kräften für die musikalische Bildung an Schulen einsetzen. 

Hierzu Prof. Martin Maria Krüger, Präsident des Deutschen Musikrats: „Der Musikunterricht in der Schule braucht eine starke Lobby! Denn zunehmend ausfallender Musikunterricht beeinträchtigt die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dies hat nicht zuletzt die Studie ‚Musikunterricht in der Grundschule‘ gezeigt, die der Deutsche Musikrat gemeinsam mit der Konferenz der Landesmusikräte und der Bertelsmann Stiftung im Jahr 2020 herausgegeben hat. Umso mehr freuen wir uns darüber, mit der Deutschen Gesellschaft für Schulmusik einen weiteren starken Partner im Engagement für mehr Musik in der Schule an unserer Seite zu wissen. Herzlich willkommen und auf gute Zusammenarbeit!“

Presseerklärung des Deutschen Musikrats zur Aufnahme der DGS:

https://www.musikrat.de/media/aktuelles/meldung/mehrmusik-deutscher-musikrat-begruesst-deutsche-gesellschaft-fuer-schulmusik-als-neues-mitglied